Projekt Schule 4.0

Das Projekt Schule 4.0 ist ein interdisziplinäres, hochschulübergreifendes und studentisches Projekt, welches seit 2020 in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart, der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Schule 4.0 als Schirmherrn semesterweise durchgeführt wird. In enger Zusammenarbeit aus Forschung und Praxis entwickeln die Studierenden spannende und innovative Medien für den Einsatz im Unterricht. Dabei ist unter anderem eine virtuelle Reise durch Paris entstanden, eine App für Kinder zum Erstellen von Stop-Motion-Filmen im Unterricht, mehrere Abschlussarbeiten und eine kinderfreundliche Lernplattform für Grundschulen, welche von Absolventen der Hochschule der Medien weiterentwickelt und bald veröffentlicht wird.
Grundschullehrkraft gesucht
Für das Sommersemester 2023, von März bis Juli, sucht das Projekt Schule 4.0 noch nach einer mutigen Grundschullehrkraft, welche sich bereit erklären würde, gemeinsam mit angehenden Medienpädagogen sowie angehenden Softwareentwickelnden ein möglichst unter Schülern unbeliebtes Thema mit der Hilfe von digitalen Medien ordentlich auf Vordermann zu bringen.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie diesem Anhang:
Projekt Schule 4.0 Lehrkraft gesucht - SS23
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Benedikt Gack, projekt@schule4-0.de
Vielen Dank 🚀️